Jede ungerade Kalenderwoche am Sonntag:
Mobiler Einzelunterricht am südlichen Stadtrand Berlins
Aktuell sind alle Plätze ausgebucht. Sie können sich gern per Email auf die Warteliste setzen lassen.
Das Praxistraining findet im PferdeLand Münchehofe statt (Anmeldung NUR über mich!) und richtet sich nach den Erfordernissen der jeweiligen Teilnehmer. Ob longieren ohne Hilfszügel, klassische Handarbeit oder Reiten: Verschiedene Pferde mit verschiedenen Reitern und ganz unterschiedlichen Anforderungen machen den Tag spannend.
Leider sind fremde Pferde auf den Höfen nicht zugelassen. Gern können Sie sich aber als Zuschauer anmelden.
Sie können mich den ganzen Trainingstag über begleiten. (Kosten 20,00€) Der Unterricht wird über Mikrofon kommentiert.
Nach Voranmeldung steht auch begrenzt ein Lehrpferd (Gesamtkosten der Einheit 60,00 €) zur Verfügung.
Infos und Anmeldung per mail an Petrick-help(at)web.de.
"Gesundheit, Korrektur, Aufbau – biomechanisch sinnvolles Pferdetraining“ mit Claudia Benedela
auf dem Törberhof, Verlängerte Ernst-Thälmann-Str. 128, 15754 Heidesee/Dolgenbrodt vom 22.-24.04.2022 (Download > Anmeldeformular)
Losgelassen und motiviert! Das geht nur mit einem Körper, in dem das Pferd sich wohl fühlt. Wie kommen wir dahin?
Claudia Benedela (www.la-yarda.at) ist sowohl auf das Pferdetraining nach Verletzungen als auch auf präventives Erkennen von möglichen Defiziten im Bewegungsapparat bei Pferden(u.a. Hypermobilität, Sehnenverletzungen, Rehe, Spat, Arthrose, Kissing Spines) spezialisiert.
Dies ermöglicht, eventuellen zukünftigen Verletzungen vorzubeugen, bestehende zu therapieren und mit Hilfe klassischer Lektionen entsprechend zu gymnastizieren. Mit den von ihr angewandten Kauübungen erkennen wir die Defizite im Pferdekörper, helfen unseren Pferden, sich gesund zu bewegen, schulen unser Auge und anschließend unser Gefühl an und auf dem Pferd.
Das Ziel ist es zu erkennen, ab wann eine Bewegung korrekt ist, ab wann ein Seitengang "durchkommt" und somit gymnastizierend wirkt und ab wann das Pferd, in welcher Form auch immer, der Bewegung ausweicht.
In diesem Kurs werden wir unsere Augen für Bewegungsdefizite schulen, aber auch erlernen, welche Lektionen korrigierend wirken. Die Erfahrung sagt, dass eine Einheit je Pferd und Tag für unsere Pferde schon eine ziemliche Herausforderung ist.
Ob junges Pferd, Senior oder Sportpartner; jedes Pferd hat einen wissenden Besitzer verdient. ;-)
Wo: Auf dem Törberhof, Verlängerte Ernst-Thälmann-Str. 128, 15754 Dolgenbrodt.
Die Einheiten am Freitag sind einzeln buchbar, für Samstag und Sonntag gilt jeweils ein Komplettpreis
Kosten
Freitag: 69,00 € / Praxiseinheit (45 Minuten) für Teilnehmer, die Claudias Arbeit bereits kennen oder das ganz Wochenende buchen
Samstag und Sonntag finden jeweils eine (obligatorische) Theorieeinheit (ca.1 Std.) und eine Praxiseinheit a´45 Minuten statt. Praxisteilnehmer können natürlich den ganzen Tag zuschauen. Kosten je Tag: 159,00 € , Paketpreis für das gesamte Wochenende: 369,00 €
Zuschauer zahlen am Freitag 29,00 € und Samstag und Sonntag inkl. der Theorieeinheiten je 69,00 € (Paketpreis 159,00 €)
Wir freuen uns auf Euch.
Eure Beate Petrick und Tina Pawlowicz